Qualitätsanalyse                                                                                                                                                                        
 

 

Die Qualitätsanalyse NRW fand an der Karlschule vom 31. Januar bis 2. Februar statt. Das Ergebnis ist sehr gut und bestätigt uns, dass wir eine Schule sind, für die es ein besonderes Anliegen ist, die personalen Kompetenzen der Schüler zu stärken und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln.

Besonders freuen wir uns über die hohe Zufriedenheit aller Beteiligten mit der Karlschule. Das gute Klima, der freundliche, wertschätzende, offene, konstruktive und zugewandte Umgang miteinander werden als beispielhaft bewertet. Die Möglichkeiten der Partizipation werden vorbildlich genutzt. Besonders gut gelingt auch die Verknüpfung von Vor- und Nachmittagsangeboten in der Offenen Ganztagsschule. Das Konzept wird als ausführlich und elaboriert bewertet.

Das Kurzprofil und Auszüge aus dem Bericht finden sie unter dem Menüpunkt "Unsere Schule". Der komplette Endbericht liegt im Sekretariat aus. Dort kann er eingesehen werden. Wir bitten alle Eltern, davon regen Gebrauch zu machen und freuen uns jederzeit über Anregungen.

   
Zusammenfassung der Ergebnisse
Gesamtbewertung im Überblick