Fußball |
 |
|
|
|
 |
Fußball - AG unter der Leitung von Herrn Färber
für Kinder der Jg. 1-2
jeden Freitag von 14.00 - 15.00 Uhr
in der Turnhalle
für Kinder der Jg. 3-4
jeden Freitag von 15.00 - 16.00 Uhr
in der Turnhalle |
|
|
|
|
|
|
 |
 Am
16. März 2018 fand das diesjährige Fußballturnier der OGS
Bonifatius, Theodor und Karlschule statt. Um 14.00 Uhr
eröffnete der Trainer der Karlschule, Herr Färber, das Turnier
und erklärte die Spielregeln für das Hallen-fußballspiel.
Danach ging es ausgesprochen fair zu. Im Wechsel traten die
drei Mannschaften gegeneinander an, so dass immer eine
Mannschaft sich im Cateringbereich stärken konnte.
|
|
|
Um 15.30 Uhr standen dann der Sieger des Jahres
fest! Der heiß umkämpfte Wanderpokal ging an die
Bonifatiusschule. Den zweiten Platz teilten sich punktgleich
die Theodorschule und die Karlschule. |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Am
Freitag, den 7.7.2017, fand auf dem Schulhof der Karlschule
bei bestem Wetter ein internes Fußball Turnier statt. Diese
wurde organisiert durch das Team der OGS in Zusammenarbeit mit
dem Trainer der Fußball AG, Herrn Rene Färber. Pünktlich um
14.00 Uhr eröffneten die "Tanzmäuse" unter der Führung von
Franka Schäfers, Amelie Schaffrath und Mena Leue das Turnier
mit einem Showtanz, der das Publikum begeisterte.
Danach erklärte Herr Färber die Turnierregeln und das Spiel
konnte beginnen. Unsere Fußball AG Kinder lieferten dem
Publikum sehr spannende Spiele!
Somit waren alle begeistert von den Leistungen und es gab für
jede Mannschaft einen Pokal, denn für uns waren sie alle
Gewinner. Frau Schnatmann und Frau Schwarze sorgten für
Erfrischungen in ihrer Gruppe und als krönenden Abschluss gab
es Eis für alle! |
|
|
|
|
|

|
Am 5.2.2015 bin ich mit Erik in die Futterkiste gegangen. Hier
haben wir uns mit Frau Tölle, mit Frau Schäfers und anderen
Kindern der Karlschule getroffen, denn heute war die Vorrunde
für die Schulmeisterschaft im Fußball. Dann sind wir zu der
Bushaltestelle Borchener Straße gegangen. Dort stand ein Bus,
mit dem wir zu LaOla gefahren sind.
Angekommen, zogen wir uns um und gingen auf Feld eins. Dort
haben wir uns warm gemacht. Das erste Spiel haben wir 9:0
gewonnen. Das zweite Spiel haben wir 5:1 gewonnen. Das dritte
Spiel musste ich aussetzten, denn Oskar, Sebastian und ich
wurden für das Spiel gegen den Favoriten Wewer geschont. Gegen
die Mannschaft der Grundschule aus Wewer haben wir 1:5
verloren. Die nächsten drei Spiele war ich Torwart und habe
trotzdem ein Tor geschossen. Insgesamt erreichten wir den
zweiten Platz und sind damit für die Endrunde am 26.2.2015
qualifiziert. |
|
Joran Vieth |
|
|
|
Die Mädchenmannschaft der Karlschule holte
am 8.6.2011 in Salzkotten den ersten Platz beim Streetsoccer-Cup. Sie
qualifiziert sich damit für das Finale am 17.6.2011 in
Dortmund. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg! Die Jungenmannschaft der Karlschule belegte
dieses Jahr nur den 13. Platz!
|
|
|
|
|
|
.jpg) |
26.11.2014
DFB ist die Abkürzung für "Deutscher - Fußball - Bund". Als wir zur
Schule kamen, sahen wir das DFB - Mobil auf dem Schulhof. Es klingelte.
Alle Kinder der Klasse 4b und 4a nahmen sich ihr Sportzeug und rannten
so schnell sie konnten runter in die Turnhalle. Schnell zogen wir uns
um. Danach gingen wir in unsere Turnhalle, und setzen uns in den Kreis.
Es waren drei Jungs da, sie hießen Timo, Mike und Hansi. Sie erklärten
uns, wie das Aufwärmspiel ging. Das Spiel ging so: es gab sechs Matten,
auf jeder Matte gab es jeweils fünf Leibchen, also es gab immer einen
Kapitän und der machte etwas vor z.B. dribbeln oder den Ball hochwerfen
und dabei in die Hände klatschen und viele andere Sachen. Danach
spielten wir noch ein Fußballspiel, aber es war kein richtiges Spiel. Es
ging so: es gab vier umgekippte Bänke in jeweils einer Ecke, es gab vier
Mannschaften eine blaue, eine bunte, eine rote und eine gelbe. Jeder
musste versuchen gegen die Bänke zu schießen. Es war
eine tolle Trainingsstunde.
|
|
Tegan & Karoline, 4b |
|
|
|
Die Fußballmannschaft der Karlschule hat beim Streetsoccer-Cup am 11.
Juni 2010 in Hövelhof den 1. Platz belegt und den Streetsoccer-Pokal
gewonnen.
Am 8. Juli 2010 wird die Mannschaft bei der Streetsoccer-Tour 2010 im
Finale in Warendorf spielen.
|
|
|
|
|
|
 |
Schuljahr 2008 / 2009
Die Fußball-AG trifft sich immer montags von 15.00
Uhr bis 15.45 Uhr unter der Leitung von Herrn Polte in der Turnhalle. Im
Moment sind wir drei Mädchen und sieben Jungen von der ersten bis zur
vierten Klasse.
Zu Beginn jeder Stunde wärmen wir uns mit einem kleinen Aufwärmspiel
auf, bevor wir im Hauptteil der Stunde in zwei bunt
durcheinander gewürfelten Mannschaften gegeneinander spielen, wobei es
vor allem um den Spaß und die Fairness geht.
Weil dabei jeder ins Schwitzen kommt, beenden wir die Stunden danach mit
einer kurzen Ausklangphase. |
|
|
|
|
|
Herr Polte, unser Fußballtrainer in der OGS, hat es
geschafft, dass wir für die Fußballfans der Karlschule 40 Freikarten vom SC Paderborn 07 für das Spiel am
27.03.2009 gegen den VfB Stuttgart II geschenkt bekamen. Natürlich haben
wir uns das Spiel in der Paragon-Arena angeschaut. Dabei durften wir auch unsere Geschwister
mitnehmen und hatten viel Spaß!
In der ersten Halbzeit gab es viele Fehlpässe. In der
2. Halbzeit übersah der Linienrichter bei einem VfB-Angriff eine
Abseitsstellung. Didavi zog aus 18 Metern ab und traf in den Knick - 1:0
für die Gäste, und es war nur noch eine Viertelstunde zu spielen.
Trainer Dotchev versuchte alles, brachte mit Damjanovic und Krause noch
zwei Stürmer - und machte wieder alles richtig. Als schon niemand mehr
an einen Ausgleich glaubte, flankte Damjanovic auf U-23-Spieler Krause,
der mit dem Kopf den umjubelten Ausgleich erzielte. |
|
|