Schuljahr 22/23

 


 

Wir ziehen um


Wir werden zeitnah von der Adresse bei der Lernstatt Paderborn (https://karlschule.lspb.de) zur Stadt Paderborn (https://www.paderborn.de/microsite/gs_karlschule/index.php) wechseln. Die Umstellung wurde erforderlich, da die neue Seite auch ohne Programmierkenntnisse gepflegt werden kann.

Sobald die Freischaltung erfolgt ist, werden wir das hier mit einer Verlinkung veröffentlichen. Die Inhalte dieser zwischenzeitlich 16 Jahre alten Homepage werden dann gelöscht.

 




Stundenplanänderung:
Der Stundenplan wird zugunsten der Projektarbeit verändert: Alle Klassen 1 und 2 haben jeden Tag vier Stunden (8.00-11.30 Uhr). Die Klassen 3 und 4 haben jeden Tag 5 Stunden (8.00 - 12.30 Uhr). Die AGs finden in der Woche ganz regulär statt wie gewohnt.

 

 

13.-17.3.2023 Leseprojektwoche / Paderborner Kinderbuchwoche


In dieser Woche finden in Paderborn viele Aktionen rund um das Thema „Kinderbuch" statt. Im Rahmen dieses Projekts sind in der Schule folgende Aktivitäten geplant:

Autorenlesung am 13.03.2023 für den Jahrgang 4:
Die Autorin Barbara Rose wird eine Lesung halten für die Kinder der Klassen 4a und 4c. Sie liest aus ihrem Buch „Whisperworld" im Musikraum.

Abstimmung zum Paderborner Hasen:
Der Paderborner Hase ist ein deutscher Kinderbuchpreis. Der Preis wird im Rahmen der Paderborner Kinderbuchwoche unter Beteiligung von Grundschulen des Kreises Paderbron vergeben. Die Kinder stimmen aus einer Auswahl von jeweils vier Büchern über das beliebteste Kinderbuch ab. Diese Bücher sind den Kindern bereits in der Schule vorgestellt und teilweise vorgelesen worden. Die Abstimmung ist in der letzten Woche erfolgt. Zum Abschluss der Paderborner Kinderbuchwoche wird der Gewinner des Paderborner Hasen am 17.03.2023 bekannt gegeben. Durch Losentscheid darf die Klasse 4a an der Abschlussveranstaltung im Paderborner Rathaus teilnehmen.

Weitere Aktivitäten des Netzwerkes der Paderborner Kinderbuchwoche am Nachmittag: Das Team der Paderborner Kinderbuchwoche hat ein attraktives Rahmenprogramm organisiert. Für die Veranstaltungen können Sie sich jeweils in der Buchhandlung, bzw. der Kinderbücherei, anmelden. Eine Übersicht der angebotenen Veranstaltungen finden Sie hier




Das Gruppenbild kann durch Anklicken vergrößert werden.

 

15.2.2023 Kreismeister des Wettbewerbs NRW Young Stars Turnen


Die Mannschaft der Karlschule (6 Mädchen und 6 Jungen aus den Klassen 3 a/b/c und 4 a/b/c) ist heute Kreismeister des Wettbewerbs NRW Young Stars Turnen geworden. Mit dem Sieg haben sich die Turnerinnen und Turner für das Bezirksfinale im Juni in Bad Salzuflen qualifiziert.



 

 

Zunehmende herausfordernde Verhaltensweisen bei Grundschulkindern


Eltern wissen oft nicht, wie sie sich angemessen bei herausfordernden Verhaltensweisen ihres Kindes verhalten sollen. Die regionale Schulberatungsstelle des Kreises Paderborn bietet dazu ab 30.3.2023 ein Elterncoaching an.







 



ein altes Foto aus dem Jahr 2009

 

16.02.2023 Karneval


Am Donnerstag, den 16.02.2023, wollen wir Karneval feiern! Nach den Einschränkungen der letzten Jahre freuen wir uns auf ein fröhliches Miteinander und viele fantasievoll verkleidete Schülerinnen und Schüler.
Bitte verzichten Sie auf angsteinflößende Kostüme, auf Waffen und auf Konfetti.


Der
Unterricht an diesem Tag beginnt um 8.31 Uhr und endet um 11.31 Uhr. Die Frühaufsicht befindet sich aber wie gewohnt ab 7.45 Uhr auf dem Schulhof und die Klassen sind zur üblichen Zeit geöffnet.
Im Anschluss an den Unterricht feiern die OGS- und BGS-Kinder in ihren Gruppen weiter. Denken Sie bitte daran, dass am Rosenmontag (20.02.2023) ein unterrichtsfreier Tag ist. In diesem Sinne: Hasi Palau!!!


 

Möchten Sie die Karlschule einmal virtuell erleben?


Ein Teil der Räumlichkeiten der Karlschule wurde mit einem 3-D Scan-Verfahren gescannt (weitere Teile sollen folgen). Mit Hilfe eines 3-D-Modells können Sie sich nun diesen Teil der Karlschule virtuell anschauen und „begehen“, so als wären Sie direkt live in dem Gebäude unserer Schule. Klicken Sie dazu einfach auf den unteren Link und starten an der vorderen Eingangstür der Karlschule. Durch den Flurbereich können Sie sich im 1. OG einen unserer Klassenräume anschauen und gelangen auch zum Sekretariat. Viel Spaß beim Ausprobieren und Ihrem virtuellen Besuch der Karlschule!

https://scandric.net/Tour_Karlschule/













www.paderborn.de/krankmeldung-gs

 

Online-Krankmeldung


Liebe Eltern der Karlschule,

Ihnen und Ihren Familien ein gutes und gesundes neues Jahr 2023!
Das Jahr beginnt gleich mit einer guten Nachricht unseres Schulträgers: Ab sofort können Sie Ihr Kind/ Ihre Kinder per Online-Formular krank melden. Wir als Grundschule erhalten die per Formular eingereichten Krankmeldungen direkt per Mail.

Die bislang genutzte Hotline (8812266) nutzen Sie bitte nur noch in Ausnahmefällen.

 


 

8.602,95 € für Avicres Brasilienhilfe


In der adventlichen Feier haben die Schülerinnen und Schüler der Karlschule das gespendete Geld des diesjährigen Sponsorenlaufs an AIVICRES übergeben. Herr Alexander Schmidt hat als stellvertretender Vorsitzender von AVICRES Deutschland die grandiose Summe von 8.602,95 Euro entgegen genommen. Wir freuen uns, dass jeder Euro den Kinder und Jugendlichen in Brasilien zugute kommt und danken herzlich allen Helfern und Unterstützern.

Avicres Brasilienhilfe


 


 

Anmeldeverfahren - weiterführende Schulen


Liebe Eltern des JG 4,

anbei das Elternanschreiben der Stadt Paderborn. Bitte beachten Sie die Anmeldetermine!

Herzliche Grüße,

Anna Freund
-Schulleiterin-

Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2023/2024


 


 

Radfahrausbildung im 4. Schuljahr


Neben der theoretischen Radfahrausbildung ist die praktische Radfahrausbildung in den vierten Klassen in allen Grund- und Förderschulen des Kreises Paderborn zum festen Bestand des Schulprogramms geworden. In Zusammenarbeit der Schulen mit der Polizei und den Eltern entwickelte sich dieser Bereich zum Schwerpunkt der Verkehrserziehung.

Die Prüfungsstrecke bei der praktischen Radfahrausbildung ist hier beschrieben.


 

30.09.2022 Kuchenverkauf und Sponsorenlauf


Wir sammeln für die Brasilieninitiative AVICRES. Dazu veranstalten wir am Freitag, 30.09.2022 von 8-11.30 Uhr auf dem Schulhof einen Sponsorenlauf und verkaufen Kuchen.









 


 

Ganztagsfortbildung am 5.9.2022


Wie bereits angekündigt, findet am kommenden Montag unsere Ganztagsfortbildung statt. Für die Schülerinnen und Schüler ist dies ein Studientag. Sie erhalten einen Aufgabenplan, der Zuhause oder in der Betreuung zu erledigen ist. Am Dienstag, den 06.09.2022 beginnt der Unterricht wieder regulär um 8.00 Uhr.

 


 

Informationen für die Lernanfänger im Schuljahr 2023/2024


Am 19.09. beginnen wir um 15.00 Uhr mit einer Eltern-Info, während die zukünftigen Einschulungskinder in der Turnhalle einen Spiel- und Spaßparcours unter Aufsicht absolvieren.

- Vortrag der Schulberatung "Aus KiTa Eltern werden GS-Eltern"
- Infos zum letzten Jahr vor der Einschulung
- Infos zur GS Karl

Vom 26.-29.09., jeweils von 15-16 Uhr bieten wir nach vorheriger Anmeldung eine Schulführung in Kleingruppen an. Anmeldung unter karlschule@paderborn.de


 

10.08.2022 Schulbeginn


Liebe Eltern,

bitte beachten Sie, dass am 10.08.2022 der Unterricht von 8.00-11.30 Uhr geht. Alle Kinder der Klassen 2 bis 4 haben 4 Stunden!

Der erste Schultag für die Einschulungskinder ist der 11.08.2022